Physiotherapie in Lübeck

ACTIV PHYSIO

Herzlich willkommen bei ActivPhysio – Physiotherapie am Holstentor.
Sie finden in unserer Praxis einen Partner, der sich mit Ihnen gemeinsam auf den Weg macht, Ihre Beschwerden zu verstehen und anzugehen. Wir bieten Ihnen umfassende Hilfe und Beratung, um das Problem gezielt zu bekämpfen und Sie in Ihrer Genesung zu unterstützen.

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag

8.00 – 19.00

Freitag

8.00 – 14.00

Anfahrt

ActivPhysio
Holstenstraße 8-10
23552 Lübeck

Telefon

0451 70 99 774

Bürozeiten: Mo-Fr von 12-14 Uhr.

Unsere Leistungen

Herzlich willkommen bei acticphysio – Praxis am Holstentor in Lübeck. Unsere moderne Physiotherapiepraxis bietet Ihnen ein breites Spektrum an physiotherapeutischen Behandlungen, von klassischer Krankengymnastik bis hin zu spezialisierten Therapiekonzepten für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Physiotherapie

mehr erfahren →

Manuelle Therapie

mehr erfahren →

Lymphdrainage

mehr erfahren →

Kiefergelenkstherapie

mehr erfahren →

Thermotherapie

mehr erfahren →

Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)

mehr erfahren →

Spiraldynamik®

Bewegungs- und Therapiekonzept

Die Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales anatomisch-funktionell begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Einfacher formuliert: Die Spiraldynamik® bietet eine lernbare Gebrauchsanleitung für den menschlichen Körper von Kopf bis Fuß.
Das Ziel der Spiraldynamik® besteht darin, sich im Alltag anatomisch gesund zu bewegen, um Fehlbelastungen, Schmerz und Verschleiß gezielt zu vermeiden. Ideal für körperlich aktive Patienten. Je früher desto präventiver, je später desto therapeutischer.

Krankengymnastik am Gerät

Gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)

KGG steht für Krankengymnastik am Gerät und ist eine aktive Therapieform in der Physiotherapie. Dabei trainieren Patientinnen und Patienten individuell unter fachlicher Anleitung an Trainingsgeräten. Der Fokus der KGG liegt auf:

  • gezieltem Muskelaufbau
  • Beweglichkeitsverbesserung
  • Koordinationstraining zu schulen und Alltagsfunktionen zu stärken.

KGG kommt vor allem nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden zum Einsatz und wird individuell auf die körperlichen Voraussetzungen und Therapieziele abgestimmt.

Jetzt Termin anfragen

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren. Wir melden uns innerhalb unserer Bürozeiten bei Ihnen zurück.

Häufige Fragen

Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und entwickeln maßgeschneiderte Therapiepläne, um Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Unser qualifiziertes Team freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.

Brauche ich eine Überweisung/Rezept für Physiotherapie?

Ja, wenn Sie aufgrund von Beschwerden nach Hilfe suchen, die zuvor noch nicht ärztlich abgeklärt wurden.

Nein, wenn Sie aus eigener Initiative nach abgeschlossener ärztlicher Behandlung weiterhin tätig werden möchten.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen uns für eine Behandlungsdauer von 15-20 Minuten pro Heilmittel. Ein Termin dauert daher ca. 20 Minuten (Verordnete Doppeltermine erhöhen die Termindauer entsprechend). Dies gilt für Heilmittel wie:

  • Krankengymnastik

  • Manuelle Therapie

  • Massage uvm.

Davon abweichend gibt es Heilmittel, die mehr Zeit in Anspruch nehmen. Hierzu gehören unter anderem:

  • Manuelle Lymphdrainage (30-60 min)

  • KGG (60 min)

Da sich die privaten Versicherungen rechtlich immer an den Bestimmungen des gesetzlichen Heilmittelkatalogs orientieren, gelten zunächst die gleichen Bedingungen.

Was soll ich zur Behandlung mitbringen?

Zur ersten Behandlung:

Damit Ihre Behandlung bestmöglich beginnen kann, bringen Sie gerne zu Ihrem ersten Termin Folgendes mit:

  • Ihre Versichertenkarte
  • Ihre Verordnung
    • Gerne dürfen Sie uns Ihre Verordnung im Vorhinein zukommen lassen!
      Wir als Physiotherapeuten sind verpflichtet das Rezept vor Behandlungsbeginn auf formelle Richtigkeit zu überprüfen. Je früher wir das Rezept prüfen können, desto mehr Zeit bleibt für eventuell notwendige Änderungen.
  • bewegungsfreudige Kleidung
  • Ein großes Handtuch (z.B. Yogatuch)

Ihr Tuch kann für die Dauer Ihres Rezeptes bei uns gelagert werden.

Bezahlt die Kasse meine Behandlung?

Mit einer ärztlichen Verordnung gemäß dem Heilmittelkatalog übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten, verlangt von Ihnen aber eine Eigenbeteiligung. Die Höhe der gesetzlichen Zuzahlung beträgt 10% des Rezeptwertes (hängt vom verordneten Heilmittel ab) plus 10 Euro pauschal pro Verordnung.

Wir sind verpflichtet den Eigenanteil vor der ersten Behandlung einzuziehen. Ein eventuell zu viel gezahlter Eigenanteil (z.B. bei Behandlungsabbruch) wird selbstverständlich erstattet.

Wie oft sollte ich zur Behandlung kommen?

Die Behandlungsfrequenz richtet sich nach Ihrer individuellen Verordnung und Ihrem Beschwerdebild. Üblicherweise wird eine Frequenz von 1-3 Behandlungen pro Woche für einen optimalen Therapieerfolg verordnet.

Was ist mit Terminabsagen?

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Stunden im Voraus ab. Es besteht jederzeit die Möglichkeit einen Termin über unseren Anrufbeantworter oder per Mail an kontakt@activphysio.de abzusagen. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen stellen wir Ihnen den Ausfall privat in Rechnung.

Bieten Sie auch Selbstzahlerleistungen an?

Ja, neben den kassenärztlichen Leistungen bieten wir verschiedene Selbstzahlerleistungen wie Massagen oder spezielle Therapiemethoden an. Fragen Sie uns gerne nach unserem aktuellen Angebot und den Preisen.

Wann ist die Therapie zu Ende?

Dies kann nicht im Voraus gesagt werden, ohne dass eine Befundung durch den Therapeuten stattgefunden hat. Unser Bestreben ist ein möglichst kurzer Therapieumfang. Dies ermöglicht dem Patienten eine schnelle Rückkehr in seinen normalen Alltag und belastet das Gesundheitssystem nicht unnötig

Die Behandlung gilt als abgeschlossen, wenn:

  • Die Therapieziele erreicht worden sind
  • Die Therapieziele nicht mit physiotherapeutischen Mitteln erreicht werden können
  • Der Patient keine Betreuung durch den Physiotherapeuten mehr benötigt und die Therapie in Eigenregie weiterführen kann.

Anfahrt

Die Physiotherapie-Praxis am Holstentor erreichen Sie über die Holstentorplatz-Zufahrt mit Parkmöglichkeiten im nahegelegenen Parkhaus „Am Holstentor“ (100m Entfernung). Von dort gelangen Sie bequem mit dem barrierefreien Fahrstuhl direkt in den 2. Stock, wo sich unsere Praxisräume befinden.

Terminanfrage

Geben Sie bitte Ihre gewünschten Terminoptionen an, damit wir schnellstmöglich einen passenden Termin für Ihre physiotherapeutische Behandlung vereinbaren können.

Für eine optimale Betreuung bitten wir Sie, eventuelle Vorbefunde oder ärztliche Verordnungen beim ersten Termin mitzubringen.

0451 70 99 774
Bürozeiten: 12-14 Uhr

Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 8.00 – 19.00
Freitag 8.00 – 19.00

Adresse
Holstenstraße 8
23552 Lübeck